G-DSHRV6V9KR

Projekt 2030 - Breaking News - Experteninterview

Vorstellung Rita Pfeiffer persönlich:

🌿 Rita Pfeiffer – Neurostress verstehen. Ganzheitlich heilen.

„Heilung beginnt dort, wo man den Menschen wieder als Ganzes sieht – nicht nur seine Symptome.“

Mit diesem Satz bringt Rita Pfeiffer auf den Punkt, was ihre Arbeit auszeichnet: eine zutiefst menschliche, ganzheitliche Sicht auf Gesundheit. In unserem Projekt 2030 Expertenporträt stellen wir eine Frau vor, die auf über 40 Jahre im Gesundheitswesen zurückblickt – und dabei neue Wege beschreitet, die vielen Betroffenen und Fachkollegen Hoffnung und Orientierung geben.


👩‍⚕️ Von der Schulmedizin zur Naturheilkunde – eine besondere Laufbahn

Schon als Kind war Rita fasziniert von der Heilkunde – ihre ersten „Patienten“ waren Stofftiere, ihre Werkzeuge Pflaster und Verbände. Doch aus spielerischer Leidenschaft wurde Berufung: Zehn Jahre lang arbeitete sie als Fachschwester für Anästhesie und Intensivmedizin an einer Universitätsklinik. Bis ein persönlicher Schicksalsschlag 1988 sie veranlasste, der Schulmedizin den Rücken zu kehren – und sich der Naturheilkunde mit ganzer Hingabe zu widmen.

Seit 1992 ist sie Heilpraktikerin mit Leib und Seele. Ihr Weg führte sie durch zahlreiche Aus- und Weiterbildungen, intensive Praxiserfahrung – und schließlich zu einem der aktuell relevantesten Themen in der Gesundheitslandschaft: Neurostress.


🧠 Neurostress – die stille Ursache vieler Beschwerden

Rita Pfeiffer erkannte früh, dass viele Erkrankungen nicht dort entstehen, wo sie sich zeigen. Gerade bei chronischem Stress, Burnout, Erschöpfung, Schlafproblemen oder unspezifischen Symptomen liegt die Ursache häufig tiefer – im überlasteten Nervensystem.

In ihrer Arbeit kombiniert sie moderne Regulationsmedizin, tiefgehende naturheilkundliche Diagnostik und einen zutiefst menschlichen Zugang. Ihr Ziel: den Körper in Balance bringen – auf natürliche Weise, ohne pauschale Medikamente oder isolierte Behandlungen.


🧭 Zwei Wege – eine Mission

1️⃣ Für Betroffene:
Auf ihrer Website www.neurostress-behandlung.de begleitet Rita Menschen, die an den Folgen von Dauerstress leiden. Mit individuell abgestimmten Behandlungen und einem einfühlsamen Blick für das Wesentliche schafft sie Räume für echte Regeneration.

2️⃣ Für Fachleute:
Über die Neurostress-Akademie gibt Rita ihr wertvolles Wissen an Heilpraktiker, Ärzte und Coaches weiter. Ob in Schulungen, Supervisionen oder individuellen Mentorings – sie inspiriert eine neue Generation von Therapeuten, die bereit sind, tiefer zu schauen.


📌 Was Rita Pfeiffer auszeichnet:

  • Über 40 Jahre Berufserfahrung im Gesundheitswesen

  • 10 Jahre Universitätsmedizin – übersetzt in ganzheitliche Zusammenhänge

  • Spezialisierung auf Neurostress als Schlüsselfaktor moderner Erkrankungen

  • Dozentin, Mentorin, Netzwerkpartnerin – mit Fokus auf Wissen, Wirkung und Menschlichkeit

  • Gründungsmitglied eines interdisziplinären Expertenteams


💬 Mehr als Therapie – ein Ort für echte Transformation

Ob man Rita persönlich begegnet oder ihre digitalen Angebote nutzt: Man spürt sofort, dass hier kein Aktionismus, sondern tiefe Substanz wirkt. Ihr Anspruch ist klar – Heilung ermöglichen, statt Symptome zu verwalten. Und: Menschen wirklich zu sehen – mit allem, was sie mitbringen.


🔗 Kontakt & Mitwirken

📍 Für Betroffene:
➡️ www.neurostress-behandlung.de
📍 Für Therapeuten:
➡️ www.neurostress-akademie.de

📞 Auch Erstgespräche oder Empfehlungen für Fachtherapeuten sind möglich.
💡 Kolleg:innen sind herzlich eingeladen, Teil ihres Netzwerks zu werden.


Fazit

Rita Pfeiffer steht für ein neues Gesundheitsverständnis – mit Herz, Erfahrung und einer tiefen Berufung, Menschen auf ihrem Heilungsweg zu begleiten. In einer Zeit, in der viele Systeme an ihre Grenzen stoßen, zeigt sie, wie wir Gesundheit neu denken können – und vor allem: neu fühlen.